2018 erhielt ich die Diagnose "Sie haben ein Endometriumkarzinom". Ich weiß also aus eigener Erfahrung, wie sehr die Diagnose "Krebs“ das Leben von einem Moment auf den anderen erschüttern kann. Man fühlt sich hilflos, ausgeliefert, machtlos. Oft wird man in dieser Situation zur "Patientin" - passiv, behandelt, anstatt selbst aktiv zu bleiben. Auch die Zeit nach der akuten Behandlung stellt eine enorme Herausforderung dar: körperlich, seelisch und emotional.  

Yoga hat mir in dieser Zeit unglaublich viel Kraft  geschenkt -körperlich und mental. Es hat mir geholfen, wieder ins Spüren und ins Vertrauen zu kommen. Und es hat mir ermöglicht, den Genesungsprozess aktiv mitzugestalten.

Diese Erfahrung hat mich so tief berührt, dass ich 2019 die Weiterbildung zur YOGA und KREBS-Trainerin absolvierte. Seitdem begleite ich Menschen mit Krebserkrankung in Gruppen oder in Einzelstunden auf ihrem Weg - mit viel Achtsamkeit, Wissen und persönlichem Verständnis. Das Konzept von YOGA und KREBS berücksichtigt die verschiedenen Phasen der Erkrankung - wie Chemotherapie, Bestrahlung, Operation und Rehabilitation- ebenso wie die besonderen körperlichen und emotionalen Bedürfnisse in dieser herausfordernden Zeit.

Im Unterricht -ob in der Gruppe oder im Personal Training- gehe ich gezielt auf Nebenwirkungen von Krebstherapien, wie z.B. Fatigue, Neuropathien, Lymphödeme, Schwindel oder depressive Verstimmungen, ein.

Yoga ist grundsätzlich in jedem Stadium der Krebserkrankung möglich - oft sogar schon  kurz nach einer Operation, während der Chemotherapie oder mit einem Port. YOGA und KREBS kann Dich darin unterstützen, Deinen Körper wieder zu spüren, ihn besser zu verstehen und ihm (wieder) zu vertrauen.

enjoyoga, Silke Ulmer, Personal Training; Yoga, Yoga Personal Training, Hamburg Yoga in Hamburg, Yogalehrerin, Yoga und Krebs, Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Meditation

Was sagt die Wissenschaft?

Die positive Wirkung von Yoga bei Krebserkrankungen wird zunehmend auch wissenschaftlich bestätigt. Zahlreiche Studien belegen, dass Yoga z.B. helfen kann bei:

  • der Reduktion von Schmerzen
  • der Verbesserung der Schlafqualität
  • der Linderung  depressiver Symptome (u.a. durch Anstieg des GABA - Neurotransmitter)
  • der Unterstützung kognitiver Funktionen (z.B. bei Chemobrain)
  • zur Reduktion von Ängsten,
  • der Steigerung der Lebensqualität während der Strahlentherapie
  • der Reduktion von Lymphödemen

Diese Erkenntnisse fließen auch in meine Yoga und Krebs- Stunden ein. Für ein Yoga Personal-Training klären wir in einem persönlichen Gespräch zunächst alle medizinisch relevanten Informationen zu Deiner Erkrankung (Anamnese). Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam eine individuelle Yogapraxis - abgestimmt auf Deine Bedürfnisse, Deine Vorstellungen und Deine Ziele.

Die Praxis kann online oder in direktem Kontakt, z.B. bei Dir zu Hause, stattfinden - so, wie es für Dich stimmig ist.

Was erwartet Dich in meinen YOGA und KREBS-Stunden?

Im Mittelpunkt stehen immer Deine ganz persönlichen Bedürfnisse - körperlich wie seelisch.

Die Körperübungen (Asanas) werden individuell an Deine physischen Voraussetzungen angepasst und helfen Dir, neue Kraft und Beweglichkeit zu entwickeln. Meditationen und kleine Entspannungssequenzen unterstützen Dich dabei, zur Ruhe zu kommen und Ängste besser zu bewältigen. Atemübungen (Pranayama) helfen Dir, Dein Gedankenkarussell zu beruhigen und Deinen Fokus liebevoll nach innen zu richten.

Diese vier Elemente -Bewegung, Atmung, Entspannung und Meditation- greifen ineinander und schaffen eine ganzheitliche Yoga-Erfahrung, die Dich stärkt und nährt - auf allen Ebenen.

enjoyoga, Silke Ulmer, Personal Training; Yoga, Yoga Personal Training, Hamburg Yoga in Hamburg, Yogalehrerin, Yoga und Krebs

Du bist interessiert an einem Kurs, einer Beratung, einem Special oder einem Personal Training? Dann freue ich mich auf Deinen Anruf oder Deine Anfrage über das Kontaktformular.